
Artur Lang
Komplett restaurierte Artur Lang mit sensationellen Hölzern und ebenso einem Superklang, bestückt mit einem Dearmond „Monkey at the Stick“.

Archtops – Restauration, Eigenbau und seltene Gitarren

Artur Lang
Komplett restaurierte Artur Lang mit sensationellen Hölzern und ebenso einem Superklang, bestückt mit einem Dearmond „Monkey at the Stick“.

GRANDESS
Komplett restaurierte Jazzgitarre, GRANDESS, in sunburst. Die Gitarre ist ein Einzelstück! Die Teile der Gitarre stammen ohne Zweifel allesamt aus der Werkstatt von Artur Lang. Es ist aber lt. Herbert Rittinger sehr wahrscheinlich, dass Artur Lang die Gitarre nicht selbst zusammengebaut hat, sondern sein ehemaliger Mitarbeiter Erich Rauschmayr.
Außerordentlich guter Klang, eher wie eine Dreadnought (!) als eine Archtop bei optimaler Bespielbarkeit!
Folgende Angaben zur Gitarre:
Die Gitarre musste komplett restauriert werden. U. a. wurden zahlreiche Risse geleimt, das Binding und der Lack komplett originalgetreu ersetzt.

Komplett aufgearbeitete Rod. Hoyer

Rodebald Hoyer
Sehr schönes Modell von Rod. Hoyer mit laminiertem Mahagoni!

A. Hoyer
Komplett aufgearbeitete, vollmassive A. Hoyer mit Halsstab und Kent Armstrong Pickup. Überarbeitete Originallackierung! Die Gitarre produziert einen amtlichen Jazz-Sound!

Wunderschöne „Howard Roberts“ von A. Hoyer

Hoyer Special SL
Hoyer Special SL nach Komplettrestauration!
Folgende Arbeiten wurden vorgenommen:
Die Gitarre weist folgende Maße auf:

Hüttl Opus 59
Hüttl mit den aufwändig gearbeiteten Zargen und dem wunderschönen Boden.

Hopf Allround
Die Gitarre besitzt eine laminierte Decke und einen Boden aus Walnussholz und produziert einen lebendigen Blues-Sound!

Hopf Special
Diese Hopf Special ist vollmassiv und aufwändig gebaut. Sämtliche Einlagen bestehen aus Perlmutt. Der Korpus ist vergleichsweise von kleiner Dimension.
Sie befand sich in einem erbärmlichen Zustand, da sie lange in einer feuchten Umgebung gelagert war. Hals, Boden und Zargen aus Ahorn waren gräulich verfärbt und mussten behandelt werden, um ihre ursprüngliche wunderbare Maserung wieder zu zeigen. Der gebogene Hals wurde begradigt und mit einem Zwei-Wege-Halsstab versehen. Die Elektronik wurde ebenfalls vom Fachmann überholt. Damit ist die Gitarre nun wieder perfekt bespielbar.