MASTRO ARTURO

MASTRO ARTURO in Sunburst

Frühes, komplett original erhaltenes Modell einer MASTRO ARTURO von Artur Lang.

Artur Lang SUPER

Artur Lang SUPER

Komplett restaurierte Artur Lang, Modell SUPER mit einem Dearmond 1000.

Artur Lang

Artur Lang

Komplett restaurierte Artur Lang mit sensationellen Hölzern und ebenso einem Superklang, bestückt mit einem Dearmond „Monkey at the Stick“.

Erich Rauschmayr (vermutl. mit Teilen von Artur Lang)

GRANDESS

Komplett restaurierte Jazzgitarre, GRANDESS, in sunburst. Die Gitarre ist ein Einzelstück! Die Teile der Gitarre stammen ohne Zweifel allesamt aus der Werkstatt von Artur Lang. Es ist aber lt. Herbert Rittinger sehr wahrscheinlich, dass Artur Lang die Gitarre nicht selbst zusammengebaut hat, sondern sein ehemaliger Mitarbeiter Erich Rauschmayr.

Außerordentlich guter Klang, eher wie eine Dreadnought (!) als eine Archtop bei optimaler Bespielbarkeit!

Folgende Angaben zur Gitarre:

  • Schraubhals, eingeleimter Halsstab, Mensur 63 cm
  • Korpusmaße identisch mit dem kleinen Korpus von Artur Lang (z. B. Mastro Arturo), allerdings mit flachem Cutaway (das ist lt. Herbert Rittinger das einzige Modell mit dieser Kombination)
  • Gravierte Neusilberplatte mit den entspr. Mechaniken
  • Einzigartige F-Löcher in der Form einer Schwalbe

Die Gitarre musste komplett restauriert werden. U. a. wurden zahlreiche Risse geleimt, das Binding und der Lack komplett originalgetreu ersetzt.


Rodebald Hoyer schwarz

Komplett aufgearbeitete Rod. Hoyer
https://archtop.schlaggitarren.de/rodebald-hoyer-2/

Rodebald Hoyer

Rodebald Hoyer

Sehr schönes Modell von Rod. Hoyer mit laminiertem Mahagoni!

https://archtop.schlaggitarren.de/rodebald-hoyer-2/

A. Hoyer

A. Hoyer

Komplett aufgearbeitete, vollmassive A. Hoyer mit Halsstab und Kent Armstrong Pickup. Überarbeitete Originallackierung! Die Gitarre produziert einen amtlichen Jazz-Sound!

https://archtop.schlaggitarren.de/hoyer/

A. Hoyer Modell 3061

Wunderschöne „Howard Roberts“ von A. Hoyer
https://archtop.schlaggitarren.de/hoyer/

Hoyer Special SL

Hoyer Special SL

Hoyer Special SL nach Komplettrestauration!

Folgende Arbeiten wurden vorgenommen:

  • komplette Demontage und Entlackung
  • Entfernung alte Bünde, Abziehen Griffbrett
  • Neubundierung (Kronenbreite 2 mm), Unterkoffern Bünde mit Cyanacrylat, Nivellieren, Polieren.
  • Richten der Kopfplatte und Defekte am Korpus
  • Überarbeiten der Mechaniken (Abnahme Deckelchen, reinigen, ölen, polieren), Anpassen der Brücke
  • Herrichten gesamter Korpus zum Lackieren mit Nitrolack
  • Feinschliff, Polieren, Montage, Justieren, Stimmen.

Die Gitarre weist folgende Maße auf:

  • Sämtliche Teile sind original (Ausnahme Brücke wegen klangl. Eigenschaft, originale Hoyer-Brücke vorhanden)
  • Vollmassiver Korpus 45,2 cm, Taille 26,8 cm, kl. Bug 35 cm
  • Decke: Fichte. Boden, Zargen, Hals: Ahorn
  • Hals: 5 teilig (Ahorn, Ebenholz, Ahorn, Ebenholz, Ahorn), Sattelbreite 44 mm, Saitenbreite Brücke 53 mm, Biegung: 0,0 mm
  • Anzahl der Bünde: 22 inkl. Nullbund
  • Einlagen: Perlmutt, Bünde ohne Einlagen: Perloid
  • Kopfplatte: Perloid mit Schriftzügen
  • originale Einzelmechaniken: Butterfly (Wellen 7 mm)
  • Saitenhalter: Design Kerzenleuchter (Messing vernickelt)
  • Tonabnehmer: 3 Schaller Tonabnehmer auf originaler Hoyer Platte, die wahlweise zugeschaltet werden und einen bombastischen Jazz-Sound erzeugen
https://archtop.schlaggitarren.de/hoyer/
https://archtop.schlaggitarren.de/restauration-hoyer-special-sl-die-zweite/
https://archtop.schlaggitarren.de/restauration-einer-hoyer-special-sl-jazzgitarre/

Hüttl

Hüttl Opus 59

Hüttl mit den aufwändig gearbeiteten Zargen und dem wunderschönen Boden.

https://archtop.schlaggitarren.de/wolfgang-huettl/
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner