
Schöne Herbert Todt nach Wiederbelebung
Archtops – Restauration, Eigenbau und seltene Gitarren
Schöne Herbert Todt nach Wiederbelebung
Blonde Herbert Todt mit einzigartigen Hölzern
Taco Redburst
Wunderschöne komplett originale Taco. Der Tonabnehmer ist wie bei vielen ostdeutschen Modellen in der Halszunge untergebracht (Rellog-System). Die Kopfplatte im Fender-Stil ist nur sehr selten zu sehen.
Halbakustische Taco
Kurt Seifert „Reinl, Erfurt“
Kurt Seifert, der Vater von Heinz Seifert, war ein hervorragender Gitarrenbauer in Ostdeutschland. Hier ein relativ altes Modell, welches mit einem Etikett „Reinl, Erfurt“ versehen ist. Georg Reinl war ein Geigenbaumeister und hatte einen Musikalienhandel in Erfurt / Anger 51. Dort verkaufte er Instrumente die er mit seinem Label kennzeichnete.
Wunderschöne Kurt Seifert in Burgund
Jazzgitarre ohne Cutaway
Wunderschöne recht frühe Jazzgitarre! Der Gitarrenbauer bleibt auch nach der Restauration unbekannt! Es könnte eine Gitarre von Kurt Seifert sein.
In jedem Fall ist es eine Gitarre aus der DDR, ca. 1950.
Heinz Seifert
Heinz Seifert war sicherlich der beste Gitarrenbauer Ostdeutschlands. Seine Gitarren sind generell sehr hochwertig und von bestem Klang. Die Hälse sind in der Regel auch bei den älteren Modellen noch gerade.
Heinz Seifert Favorit
Wunderschöne Heinz Seifert mit einem schönen Klang!
Jazzgitarre aus Schönbach
Diese einfache vollmassive Jazzgitarre wurde komplett aufgearbeitet und ist phantastisch bespielbar. Es wurde eine Halsschiene integriert.